Year
2006
Publisher
transcript Verlag
Language
German
Pages
27
ISBN
978-3-89942-356-3
Last Update
12-Oct-2025
Keywords
Sociology ; security-studies-discipline
In seiner luziden Studie über den Nationalismus und die diskursive bzw. praxeologische (Re-)Konstruktion des Nationalstaates hat der englische Sozialwissenschaftler Michael Billig hervorgehoben, dass der Begriff ›Nationalismus‹ im populären wie im akademischen Diskurs gewöhnlich auf politische Akteure bezogen wird, die als nationale Unabhängigkeitsbewegung für die Anerkennung eines eigenen Nationalstaates eintreten oder die mit der Verabsolutierung der – häufig völkisch bestimmten – Nation der extremen Rechten zugerechnet werden. Mit der Verortung dieser beiden Phänomene an der politisch-geographischen Peripherie werde allerdings, so Billig, der Nationalismus der westlichen Nationalstaaten ausgeblendet. Die Nicht-Wahrnehmung jenes »whole complex of beliefs, assumptions, habits, representations and practices«, durch die...
Related
See MoreThe Everlasting Kingdom
Beyond Whiteness, Revisiting Jews in Ethnic America
Care, Healing, and, Human Well-Being within Interreligious Discourses
Educating Mind, Body and Spirit
Creativity in Education, International Perspectives
Branchen im Umbruch.