Author
Gr�mme; Bernhard
Year
2018
Publisher
Transcript Verlag
Language
German
Pages
7
ISBN
978-3-83764-227-8
Last Update
03-Sep-2024
Keywords
Religion
Gibt es einen »public turn« in der Wissenschaft?¹ Sehen sich Wissenschaftler mehr und mehr gezwungen, sich aus ihren Hörsälen, Laboratorien, ihren Büros und Studierstuben auf die Straße, auf die Plätze, in die Kirchen, die Bürgerversammlungen und Organisationen, die Parlamente zu begeben? Jedenfalls sieht vieles danach aus, wenn man Entwicklungen in verschiedenen Wissenschaften analysiert. Längst hat der Elfenbeinturm, ohnehin mehr Konstrukt als Realität, als vorrangiger Orientierungsrahmen wissenschaftlicher Selbstverständigungsprozesse ausgedient. Wissenschaftler arbeiten nicht in ihrem stillen Kämmerlein. Auch ein umgekehrter Blickwechsel ist zu vermelden. Man fordert gesellschaftlich Expertise, man fordert – gelegentlich unter Missverständnis des ureigenen Anspruchs der Forschungsfreiheit – wissenschaftliche Voten und wissenschaftliche...
Related
See MoreClimate Change: International Law and Global Governance
Claiming Freedom
Aptitude for Destruction; Volume 1, Organizational Learning in Terrorist Groups and Its Implications for Combating Terrorism
Continued Progress: Promising Evidence on Personalized Learning
Extraterritorialities in Occupied Worlds
The Greater Chaco Landscape