Author
Wolf; Friedrich ; Wolffram; Andrea ; Simbeck; Katharina ; Sch�nemann; Wolf J. ; Ferraro; Estella ; Zednik; Carlos ; Damberger; Thomas ; Widdau; Christoph Sebastian ; Kast; Christina
Year
2022
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Language
German
Pages
19
ISBN
978-3-84742-520-5
Last Update
01-Nov-2024
Keywords
Education
Es ist schon paradox, dass, obwohl Algorithmen heute mehr denn je unseren Alltag und das gesellschaftliche Miteinander prägen, sie für viele von uns unsichtbar sind. Nicht zuletzt daher sind sie vielerorts Gegenstand öffentlicher Debatten. Bestrebungen, die Strukturen und Wirkweisen zu erklären und zur Transparenz von algorithmischen Systemen beizutragen, sind heute zur gesellschaftlichen Aufgabe geworden – eine Aufgabe, die zunächst der Informatik vorbehalten war, wie wir mit dem Eingangszitat verdeutlichen wollen. Im Jahr 1962 begann der US-amerikanische Informatiker Donald E. Knuth sich mit den Grundlagen von Algorithmen und Datenstrukturen zu beschäftigen. 1968 erschien „The Art of Computer Programming“ als mehrbändige Publikation. Sie...
Related
See MoreAuthorities in Early Modern Law Courts,
The Condition of Digitality
America's Role in Nation-Building, From Germany to Iraq
Familias novohispanas, siglos XVI al XIX
El legado de Trump en un mundo en crisis
In Another Time