Author
Fillenberg; Barbara
Year
2023
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Language
German
Pages
9
ISBN
978-3-84742-668-4
Last Update
12-Oct-2025
Keywords
Feminist & Women's Studies
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Umbruchsituation aus berufssoziologischer Perspektive zu beleuchten und zugleich auf der Handlungsebene Möglichkeiten des Wissenstransfers aufzuzeigen. Hierfür soll anhand des zuletzt akademisierten Bundeslandes Bayern beschrieben werden, inwieweit in der bisherigen (berufsfachschulischen) Hebammenausbildung bis 2019 Kenntnisse zur auóerklinischen Geburtshilfe erworben werden konnten und wie die zukünftige hochschulische Qualifikation von Hebammen auch in der außerklinischen Geburtshilfe,² unter Einbeziehung der Kompetenzen von auf diesem Feld tätigen Hebammen, gestaltet werden kann. Hierbei ist aus hebammenwissenschaftlicher Perspektive von Interesse, inwieweit das Erfahrungswissen der auóerklinisch tätigen Hebammen über Szenarien (HebSzen) in die Lehre im Simulationslabor an Hochschulen eingebunden werden kann....
Related
See MoreMaverick Movies, New Line Cinema and the Transformation of American Film
Expendable Missiles vs. Reusable Platform Costs and Historical Data
From Orientalism to Cultural Capital
Colonial and Post-Colonial Governance of Islam
The Art of Audit, Eight remarkable government auditors on stage
Administering Justice, Placing the Chief Justice in American State Politics, Placing the Chief Justice in American State Politics