Year
2021
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Language
German
Pages
13
ISBN
978-3-84742-552-6
Last Update
03-Sep-2024
Keywords
Education
Die hier versammelten Beiträge nehmen aktuelle gesellschaftliche Wandlungsprozesse aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive in den Blick und zielen darauf ab, diese empirisch zu erfassen und zu erforschen. Dafür ist es immer wieder erforderlich, etablierte forschungsmethodische Zugänge kritisch zu beund hinterfragen, zu modifizieren, neu zu relationieren oder auch tentativ unkonventionelle Zugänge zu entwickeln. Exemplarische Themenfelder, denen aus unserer Sicht eine erhöhte Relevanz im Rahmen gesellschaftlichen Wandels zukommt und die eine methodisch offene Sensibilität erfordern, sind schlagwortartig Flucht und Migration im weiteren Kontext globaler Dynamiken und Mobilität, der normative Anspruch einer inklusiven bzw. partizipativen Gesellschaft, die komplexen Zusammenhänge von Demographie und sozialer Ungleichheit, gerade...
Related
See MoreEducational visions
Ageing and Technology, Perspectives from the Social Sciences, Perspectives from the Social Sciences
Freedom from Violence and Lies
Behavioral Health and Service Use Among Civilian Wives of Service Members and Veterans, Evidence from the National Survey of Drug Use and Health
Families Under Stress
Giblin's Platoon