Year
2021
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Language
German
Pages
13
ISBN
978-3-84742-552-6
Last Update
12-Oct-2025
Keywords
Education
Die hier versammelten Beiträge nehmen aktuelle gesellschaftliche Wandlungsprozesse aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive in den Blick und zielen darauf ab, diese empirisch zu erfassen und zu erforschen. Dafür ist es immer wieder erforderlich, etablierte forschungsmethodische Zugänge kritisch zu beund hinterfragen, zu modifizieren, neu zu relationieren oder auch tentativ unkonventionelle Zugänge zu entwickeln. Exemplarische Themenfelder, denen aus unserer Sicht eine erhöhte Relevanz im Rahmen gesellschaftlichen Wandels zukommt und die eine methodisch offene Sensibilität erfordern, sind schlagwortartig Flucht und Migration im weiteren Kontext globaler Dynamiken und Mobilität, der normative Anspruch einer inklusiven bzw. partizipativen Gesellschaft, die komplexen Zusammenhänge von Demographie und sozialer Ungleichheit, gerade...
Related
See MoreAnimals; Plants and Afterimages, The Art and Science of Representing Extinction
Cycling Futures
Hsin-lun (New Treatise) and Other Writings by Huan T'an (43 B.C.–28 A.D.)
Getting on the Same Page
Gillian Armstrong
Antolog�a del pensamiento cr�tico costarricense contempor�neo,