Author
Hecker; H�la
Year
2021
Publisher
transcript Verlag
Language
German
Last Update
24-Jul-2025
Keywords
Philosophy
Als ich vor fünf Jahren das Projekt begonnen habe, dessen Ergebnis dieses Buch ist, interessierte mich die Frage, wie sich Emotionen auf die Etablierung von gesellschaftlicher bzw. politischer Ordnung auswirken.¹ Ich las mich durch die florierende For schung, die im weitesten Sinne dem sogenannten ›affective turn‹ zugeordnet werden kann. Von kognitionswissenschaftlich fundierten Studien bis hin zu Ansätzen, die unter dem Begriff des Affekts das Andere der Kultur identifizieren als eine der Kognition und der Signifikation vorausgehende und ereignishafte Intensität, als eine unzügelbare Autonomie.² Darüber hinaus zeigen politik-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen, wie Gefühle – eine Empfindung, die der Mensch als...
Related
See MoreDesafios para a Saúde Coletiva no Século XXI
Anti-Imperialist Modernism, Race and Transnational Radical Culture from the Great Depression to the Cold War
Charter Schools in Eight States
Freiheit der Kritik
Berlin's Forgotten Future, City; History; and Enlightenment in Eighteenth-Century Germany
En villkorad gemenskap