Author
Tre�; Johannes ; Kallfa�; Annika ; Bauer; Petra ; Sotzek; Julia ; Wittek; Doris ; Jahr; David ; Bakels; Elena ; Hericks; Uwe ; Grein; Matthias ; Wagner-Willi; Monika ; Franz; Julia ; Rothe; Antje ; Tesch; Bernd ; Gerstenberg; Frauke ; Bormann; Inka ; Bonnet; Andreas ; Streblow-Poser; Claudia ; Papke; Katharina ; Meister; Nina ; Hinzke; Jan-Hendrik ; Hertel; Thorsten ; Major; Melissa ; Wiezorek; Christine
Year
2024
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Language
German
Pages
11
ISBN
978-3-84741-945-7
Last Update
12-Oct-2025
Keywords
Education
Die Praxeologische Wissenssoziologie als Grundlagentheorie sowie als metatheoretischer Bezugsrahmen der Dokumentarischen Methode zeichnet sich durch eine fortdauernde Reflexion, Ausdifferenzierung, Weiterentwicklung wie auch Generierung ihrer Kategorien in der empirischen Auseinandersetzung aus. Während sich die empirischen und (meta-)theoretischen Rekonstruktionen zunächst vor allem mit den gesellschaftlichen konjunktiven Erfahrungsräumen resp. gesellschaftlichen Milieus befassten, rücken in jüngerer Zeit organisationale konjunktive Erfahrungsräume stärker ins Zentrum der Analyse. Und hier liegt der Schwerpunkt im Bereich pädagogischer Organisationen und ihrer angrenzenden Bereiche.
Schulen und Kindertageseinrichtungen als genuin pädagogische Organisationen sowie auch die Soziale Arbeit sind solche Organisationen, in deren Arbeit die Person der Klient:innen im Zentrum steht und...
Related
See MoreDie Politik der Echokammer
Emerging Patterns in the Southern Highlands
Ancient Caesarea, conservation and development of a heritage site
Adapting the Army's Training and Leader Development Programs for Future Challenges, ,
Bet Yerah, the Early Bronze Age mound II : urban structure and material culture 1933-1986 excavations
Einkommens- und Vermögensverteilung in historischer Sicht.